Die Einradgruppe:
Wir Einradfahrer treffen uns jeden Mittwoch in der Turnhalle der Maria Kunigunda Schule, in der Zeit von 17:30-19:00 Uhr. Die Gruppe besteht aus Anfängern und Fortgeschrittenen, Mädchen und Jungen, im Alter von sechs bis achtzehn Jahren. Entscheidend für das Einradfahren ist die Beinlänge bzw. eine bestimmte Körpergröße. Die Größe bezieht sich auf die technischen Vorgaben unsere Vereinsräder.
Die Sportstunden beginnen mit einer kurzen Zeit des freien Fahrens, darauf folgt der Begrüßungskreis, indem der gewünschte Stundenverlauf diskutiert wird und vielfältige Aufgaben aufgebaut werden.
Nun beginnt der Kernbereich, das eigentliche Einradfahren. Hierbei versuchen wir die äußeren Reize auszublenden um uns dann ganz auf die Suche unserer inneren Mitte zu begeben. Einradfahren schult das Selbstvertrauen, die Balance sowie die Geschicklichkeit und die körperliche und geistige Ausdauer.
Kurz vor Stundenende spielen wir noch ein Spiel über das wir im Vorfeld gemeinsam abgestimmt haben. Im anschließenden Abschlusskreis reflektieren wir die Sportstunde.
In unserer Stunde steht die Freude an der Bewegung (ohne Leistungsdruck) im Vordergrund und das soziale Lernen in einer altersgemischten Gruppe. Genauso wie der Spaß anderen Menschen Freude zu bringen und sie an unserer Sportart teilhaben zu lassen. Dies war auf verschiedenen Veranstaltungen und Festen erlebbar. Dies waren unter anderem das Sommerfest im Seniorenheim an der Lohwiese, das alternative Sportfest unseres Vereins in der Schrebergartenanlage im Emscherpark, die Trend Gymnastikshow in der Gruga sowie die Mode Heim Handwerk Messe. Auch unser Vereinsjubiläum 2014 bereicherten wir durch eine Choreografie auf den Einrädern.
Für eine Schnupperstunde kann man sich zu Stundenbeginn bei der Übungsleiterin anmelden und gleich mitmachen.